
Das Meer in der Weltliteratur
Ein Rausch in Blau: Alte maritime Romane neu illustriert
21x45 Familienplaner
23,99 €
Das Meer ist mehr als nur Kulisse – es ist Schicksal, Sehnsucht und Bedrohung zugleich. Dieser Kalender erweckt die Klassiker der maritimen Literatur in eindrucksvollen Illustrationen zum Leben: Im markanten Linolschnittstil von Steffani Lehmann mit Unterstützung einer KI gestaltet, wirken die Szenen zugleich modern und zeitlos. Jeder Monat widmet sich einem literarischen Meisterwerk, das die See in den Mittelpunkt stellt. Ein außergewöhnlicher Literaturkalender für alle, die das Meer lieben – und die großen Geschichten, die es inspiriert hat.
WELTLITERATUR | KLASSIKER | ROMANE | MARINE | MARITIM | MEER | SEE | OZEAN | WELTMEERE | LINOLSCHNITT | KUNST | STEFFANI LEHMANN | LITERATURKALENDER | KI
Richard Henry Dana Jr. – „Zwei Jahre vor dem Mast“ (1840) | Robert Louis Stevenson – „Die Schatzinsel“ (1883) | Jules Verne – „20.000 Meilen unter dem Meer“ (1870) | C. S. Forester – „The Ship“ (1943) | Jack London – „Der Seewolf“ (1904) | Charles Nordhoff und James Norman Hall – „Meuterei auf der Bounty“ (1932) | Ernest Hemingway – „Der alte Mann und das Meer“ (1952) | Patrick O’Brian – „Master and Commander“ (1969) | Herman Melville – „Moby-Dick“ (1851) | Nicholas Monsarrat – „The Cruel Sea“ (1951) | Rafael Sabatini – „Captain Blood“ (1922) | Joseph Conrad – „Lord Jim“ (1900)
3320871
Size | Type | EAN | Price |
---|---|---|---|
21x45 | Familienplaner | 9783516721355 | 23,99 |
Weitere interessante Produkte:
Loading...