
Else Ury
Das tragische Leben einer berühmten Kinderbuchautorin
DIN A3 Wandkalender
34,99 €
Entdecken Sie die bewegende Lebensgeschichte und die schönsten Werke von Else Ury, der berühmten Autorin des „Nesthäkchen“. 12 stimmungsvolle Bilder, die Steffani Lehmann mit Unterstützung einer KI editiert hat, zeigen biografische Szenen und literarische Höhepunkte, von der Berliner Kindheit bis zu ihrem tragischen Schicksal als Jüdin. Ein Kalender, der einer großartigen Kinderbuchautorin ein würdiges Denkmal setzt.
ELSE URY | SCHRIFTSTELLERIN | AUTORIN | KINDERBUCHAUTORIN | JÜDIN | NESTHÄKCHEN | LITERATURGESCHICHTE | KI
Kindheit in Berlin, 1880 | Was das Sonntagskind erlauschte (1905) | Veröffentlichung des ersten Buches, 1905 | Goldblondchen (1908) | Else Ury schreibt, 1910 | Studierte Mädel (1911) | Von Kindern geliebt, 1925 | Nesthäkchen und ihre Puppen (1913) | Verbot ihrer Bücher und Isolation, 1935-1940 | Professors Zwillinge (1915) | Deportation nach Auschwitz, 1943 | Die Kranznäherin von St. Marien (1923)
2871023
Size | Type | EAN | Price |
---|---|---|---|
DIN A5 | Tischkalender | 9783516630480 | 20,99 |
DIN A4 | Wandkalender | 9783516630459 | 24,99 |
DIN A3 | Wandkalender | 9783516630466 | 34,99 |
DIN A2 | Wandkalender | 9783516630473 | 59,99 |
A2 Premium | Wandkalender | 9783516630497 | 79,99 |
Weitere interessante Produkte:
Loading...